Kopfzeile

Inhalt

Vorschulheilpädagogischer Dienst (VHP)

Der Vorschulheilpädagogische Dienst (VHP) ist die Fachstelle für Kinder, die eine spezielle Förderung benötigen.

Zu den pädagogischen Teams im Kindergarten gehört eine Heilpädagogin. Sie erfüllt eine präventive Funktion, indem sie die Kinder im Kindergarten beobachtet und mit einer Eingangserhebung den Entwicklungsstand der Kindergartenkinder am Anfang des Schuljahres erfasst. Bei Bedarf werden Kinder mit einer Entwicklungsverzögerung oder mit Schwierigkeiten im Verhalten mit dem Einverständnis der Eltern durch die Heilpädagogen gefördert. Die Förderung findet während der Kindergartenzeit im Kindergarten oder auf dem Vorschulheilpädagogischen Dienst statt. Die Förderung ist für die Eltern kostenlos.

Bei Bedarf macht die Heilpädagogin weitere Abklärungen, zum Beispiel zur Entscheidungshilfe für einen optimalen Schulübertritt. Die Heilpädagogin berät zudem die Eltern und die Kindergartenlehrpersonen. Die Eltern können sich an die Kindergarten-lehrperson oder direkt an die zuständige Heilpädagogin wenden. Die Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten, den Kindergartenlehrpersonen und den anderen Fachstellen ist selbstverständlich.